Ziele und Schwerpunkte
Luftfahrt, Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen sind wichtige Wachstums- und Innovationsmotoren für die bayerische Wirtschaft. Der bavAIRia e. V. mit Sitz in Oberpfaffenhofen wurde 2006 mit dem Clustermanagement beauftragt und hat mittlerweile über 320 Mitglieder. Übergeordnetes Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Branche in Bayern zu stärken. Dies geschieht u. a. auf den Gebieten strategische Ausrichtung, Technologietransfer, Marketing/Internationale Sichtbarkeit, Supply Chain Management sowie Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Angeboten werden verschiedene Veranstaltungsformate wie Arbeitsgruppen, Seminare und bavAIRia business breakfasts zu aktuellen Themen wie z.B. Digitalisierung, Projektmanagement und Exportkontrolle.
Schwerpunktthemen sind aktuell:
- Vernetzung der Branchenakteure zu aktuellen Themen
- Initiieren von Themen aus der bayerischen Luft-/Raumfahrtstrategie (Unbemannte fliegende Systeme (UAS), Supply Chain Management, Copernicus, GNSS)
- Wissens- und Technologietransfer
- nationale und internationale Projekte mit Partnern aus bayerischer Industrie und Forschungseinrichtungen
Das Cluster verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Ministerien, Behörden, Raumfahrtagenturen und Clusterorganisationen im In- und Ausland, das insbesondere bei der Unterstützung der Internationalisierung genutzt wird.