Cluster als Motor für die Region
Die Konzentration aller maßgeblichen Unternehmen und Institutionen entlang der Wertschöpfungskette der Zukunftswerkstoffe mit Carbonfaserverstärkung ist ein bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal im Städtedreieck München, Augsburg und Ingolstadt (MAI). Damit ist eine ideale Basis vorhanden, der Werkstofftechnologie Carbon Composites in den unterschiedlichen Branchen, wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, aber auch im Maschinenbau, zum Durchbruch zu verhelfen. Voraussetzung dafür ist ein vernetztes und abgestimmtes Vorgehen, das durch den Cluster MAI Carbon koordiniert wird. Weiterhin ist MAI Carbon Brückenbauer in internationalen Wertschöpfungsketten und forciert gemeinsam mit den Partnern bedarfsgerecht weltweite Marktzugänge. Weitere wichtige Komponente der Clusterarbeit ist die stetige Weiterentwicklung von Bildungsinhalten von der frühkindlichen Bildung bis hin zu Bachelor- und Masterprogrammen.